Gestern, 30. Juni, fand zum wiederholten Mal das Klassik Open Air im Rosengarten in Coburg statt. Wunderbares Wetter und blauer Himmel ließen die Besucherzahl auf eine rekordverdächtige Größe ansteigen. „Klassik Open Air Coburg“ weiterlesen
Lavendelrezepte
Aktuell blüht der Lavendel, bei Bedarf könnt Ihr die folgende Rezepte ausprobieren.
Salbei in Garten und Küche
Der Salbei ist eine alte Heilpflanze, die problemlos in jedem Garten wächst. Sie eignet sich hervorragend zur medizinischen Verwendung, als auch als wertvolles Kraut in der Küche.
Weißdorn – eine wertvolle Heilpflanze
Befinde mich zur Zeit an der Ostsee, in Rerik, um einige Tage Urlaub zu genießen. Bei uns in Rödental ist der Weißdorn schon längst verblüht. Hier dagegen steht er gerade in voller Blüte, explodiert regelrecht.
Mit einer Karawane durch die Wüste

Nach der Ankunft in Marokko verbringen wir den Folgetag in Marrakesch. Vorbereitung auf die Karawane. Akklimatisierung. Lassen uns treiben. Zeit zur freien Verfügung. Die Medina beeindruckt mit Gauklermarkt und den legendären Souks. Bunte Märkte in engen, verwinkelten Gassen.
„Mit einer Karawane durch die Wüste“ weiterlesen
Mein Wochenende in der Schwitzhütte
Nachdem ich über Sylvester nicht an der Schwitzhütte
teilnehmen konnte, freute ich mich sehr auf das vergangene Wochenende. Seit 2015 nehme ich am Ritual der Schwitzhütte in der Tradition der Lakota teil. Mehr und mehr erfahre ich die heilende Wirkung an Körper und Geist.
Wo kann ich Zen lernen?
Wenn hier im fränkischen Raum ein Gespräch auf Zen kommt, höre ich immer wieder, „Ach ja, Benediktushof.“ Um etwas Aufklärung zu betreiben, habe ich mich entschlossen, diesen Blog zu schreiben. „Wo kann ich Zen lernen?“ weiterlesen
Bewertung meines Manuskriptes durch einen Verlag
Die folgende Bewertung eines Verlages für mein Manuskript möchte ich Euch nicht vorenthalten. Würde mich freuen, wenn es Euch neugierig macht.
„Mit Ihrem Manuskript ist Ihnen ein authentisches und lehrreiches Werk gelungen. Der Leser wird in die Welt der Spiritualität und Heilung eingeführt, jedoch nicht durch theoretische Phrasen sondern beispielhaft durch Ihre eigenen Erfahrungen. Genau diese persönliche Komponente ist es, was uns gut gefallen hat! Der Leser sieht „am lebenden Objekt“, wie solche Methoden das eigene Leben verändern und verbessern können.“
Diese Beurteilung kam gerade zur rechten Zeit und setzt viel Energie in mir frei, um intensiv an meiner letzten Überarbeitung weiter zu machen.
Noch in diesem Jahr soll das Buch auf den Markt kommen.
Die Qual der Freiheit
Heute Morgen saß ich zur Meditation auf meinem Kissen. Draußen dämmerte es. Mein Blick fiel durch die Balkontür auf das Nachbarhaus. Auf den Himmel. Rauch stieg aus dem Kamin. Es hatte in der Nacht gefroren. Heftiger Wind wechselte häufig seine Richtung. Der Rauch aus dem Kamin folgte ihm. Widerstandslos. Leicht und spielerisch war er mit dem Wind. „Die Qual der Freiheit“ weiterlesen
Das neue Jahr kann kommen
Über den Jahreswechsel habe mich mich mit Ellen bei Wind und Regen an der Nordsee erholt. Sicherlich half uns guter ostfriesischer Tee dabei. Wenn du mal in Norden bist, solltest du das Teemuseum besuchen. Das lohnt sich! Ich bin eigentlich kein Museumsgänger, doch da kam ich erst nach 4 Stunden wieder raus.
„Das neue Jahr kann kommen“ weiterlesen